Viele kleine Mahlzeiten machen dick!
(Köln - 21. März 2007): Rund fünfzig Millionen Menschen In Deutschland sind übergewichtig und trotz vieler Aufklärungskampagnen und immer neuen Diäten nimmt die Zahl der „schweren Menschen“ in Deutschland immer…
Hon. Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc.
(Köln - 21. März 2007): Rund fünfzig Millionen Menschen In Deutschland sind übergewichtig und trotz vieler Aufklärungskampagnen und immer neuen Diäten nimmt die Zahl der „schweren Menschen“ in Deutschland immer…
(Köln - 15. März 2007): Rund fünfzig Millionen Menschen in Deutschland sind übergewichtig und haben damit ein dickes Problem, das allein mit Schlankheitsmitteln nicht zu lösen ist, macht Diätexperte Sven-David…
(Köln - 13. März 2007): Probiotika als Präventionsmaßnahme – ein Joghurt am Tag und die alltäglichen Wehwehchen gehören der Vergangenheit an? Für viele von Verdauungsproblemen, Allergien und nicht enden wollenden…
(Köln - 9. März 2007): Daß ein kausaler Zusammenhang zwischen der steigenden Umweltbelastung und der rapiden Verbreitung von Allergien und Neurodermitis besteht, deuten Ergebnisse der Spezialklinik Neukirchen, die Univ.-Doz. Dr.…
Buchneuerscheinung: Die 50 besten Kalorienkiller (Köln - 9. März 2007): Die effektivsten Stoffwechselturbos präsentiert Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann in seinem neuen Ratgeber „Die 50 besten Kalorienkiller“. In diesem Buch stellt er…
(Köln - 9. März 2007): Nur wenige Wochen nach der Erscheinung liegt jetzt die zweite Auflage des Diabetiker-Ratgebers Blutzucker natürlich senken vor, freut sich heute Autor Sven-David Müller-Nothmann. Das beweist,…
Zink wirkt immunstimulierend: 15 Milligramm Zink als Optimaldosis in der Erkältungszeit (Köln - 9. März 2007): Das essentielle Spurenelement Zink hindert die von Medizinern als Rhinoviren bezeichneten Schnupfenerreger über die…
(Köln - 8. März 2007): Zum Tag der gesunden Ernährung gibt der Kölner Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann den Tipp, täglich Gemüsesäfte zu trinken, um das Gemüsedefizit auszugleichen. Nur zwei Prozent der…
(Köln - 7. März 2007): Obwohl es aus medizinischer Sicht nur bei schweren Erkrankungen eine Übersäuerung gibt, locken gewitzte Marketingstrategen viele Verbraucher seit Jahrzehnten mit der Übersäuerungstheorie zum Kauf von…
(Köln - 7. März 2007): Durch den gezielten Ausgleich von Vitamin- und Mineralstoffmangelzuständen lässt sich die Gesundheit fördern, unterstreicht Sven-David Müller-Nothmann, Autor der Vitamin-Ampel heute in Köln. Bisher geben die…